30-Tage-Food-Waste-Challenge – Kantine #1: Sparkasse Hannover

30-Tage-Food-Waste-Challenge – Kantine #1: Sparkasse Hannover

Mitten in Hannover liegt die unternehmenseigene Kantine der Sparkasse – nicht öffentlich, aber ein echter Hotspot zur Mittagszeit für Mitarbeitende. Hier wird täglich frisch gekocht, geschnippelt, geplant – und jetzt auch gezählt, gemessen und optimiert! 🙌

Denn das Team macht mit bei unserer Food-Waste-Challenge, die wir in Kooperation mit den Wastewatchernaus den Niederlanden durchführen. Die haben nicht nur ein smartes Mess-Tool entwickelt, sondern werten am Ende auch die Daten aus – damit jede Kantine genau weiß, wo sie steht und wie sie sich verbessern kann.

„Es ist Geld, das wir wegwerfen. Und es ist einfach nicht nachhaltig.“Sagt Nadja Machmer, die Küchenchefin der Sparkassenkantine

Bereits jetzt gibt’s clevere Lösungen:

🍽️ Gerichte werden mehrfach angeboten

🤝 Zusammenarbeit mit Foodsharing

🎯 Ziel der Challenge: Schwachstellen erkennen und nachhaltig verbessern

„Wir möchten die aus der Challenge gewonnenen Erkenntnisse weiterhin anwenden und so unsere Lebensmittelverschwendung minimieren.“

Wir freuen uns, die Sparkassen-Küche auf diesem Weg zu begleiten – und sind gespannt auf die Ergebnisse!

Das Projekt ist gefördert von der Landeshauptstadt Hannover.

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an, um Infos über unsere transformativen Arbeitsschritte, Veranstaltungen und vielseitige Mitmach-Möglichkeiten zu erhalten!
Zur Anmeldung