AK Regio - Treffen der Erzeuger*innen 21.11.
AK Regio - Treffen der Erzeuger*innen 21.11.

Es gibt in unserer Region zahlreiche Kantinen, die als Großverbraucher Zeichen setzen können für eine nachhaltige, gesunde Ernährung und für mehr regionale Lebensmittel.

Was es für eine Umstellung von Großverbrauchern auf “regional” allerdings dringend braucht, ist eine niedrigschwellige, versorgungssichere Angebotsseite der Medaille.

Der Ernährungsrat lädt daher ein zu einem ersten Treffen der Erzeuger ein, um die Herausforderungen und Möglichkeiten einer sicheren Versorgung von Kantinen mit regionalen Erzeugnissen gemeinsam auszuloten. Großmarkt, Erzeugergemeinschaften, Genossenschaft, online-Marktplatz - die Möglichkeiten sind vielfältig und sollten alle erörtert werden.

Bei dem Gespräch wird uns André Jeroma, ehemaliger Küchenleiter der Glockseeschule, mit seinem Wissen um die Sichtweise und Bedürfnisse einer Kantine unterstützen.

Um uns auf die Anzahl der Teilnehmenden einstellen zu können, bitten wir um eine Anmeldung bei: dk@ern-ha.de.

Wie kann ein regionales Angebot für Kantinen geschaffen werden?

Am Montag, dem 21.11. um 18h

Ort: Dragonerstraße 34, 30163 Hannover - im Besprechungsraum des Cavallo - königliche Reithalle.

Graphic Recording vom Visionskongress 25.2.2023

Neuste Beiträge:

Besuch der Gärtnerei der Solawi „Wildwuchs”

September 29, 2023

Besuch der Gärtnerei der Solawi „Wildwuchs”

Wir wollen gerne mit dem Rad dorthin fahren. Die Strecke von 15 km ist in einer guten Stunde zu bewältigen.

Mehr erfahren
Nasch-Tour über den Bauernmarkt

September 18, 2023

Nasch-Tour über den Bauernmarkt

Der Ernährungsrat war auf der Nasch-Tour über den Bauernmarkt dabei hier ein paar unserer Eindrücke...

Mehr erfahren
ErnHa auf dem 36. Entdeckertag

September 10, 2023

ErnHa auf dem 36. Entdeckertag

am kommenden Sonntag, dem 10. September findet das Fest zum Entdeckertag in der hannoverschen Innenstadt statt

Mehr erfahren
November 18, 2022

AK Regio - Treffen der Erzeuger*innen 21.11.

Es gibt in unserer Region zahlreiche Kantinen, die als Großverbraucher Zeichen setzen können für eine nachhaltige, gesunde Ernährung und für mehr regionale Lebensmittel.

Was es für eine Umstellung von Großverbrauchern auf “regional” allerdings dringend braucht, ist eine niedrigschwellige, versorgungssichere Angebotsseite der Medaille.

Der Ernährungsrat lädt daher ein zu einem ersten Treffen der Erzeuger ein, um die Herausforderungen und Möglichkeiten einer sicheren Versorgung von Kantinen mit regionalen Erzeugnissen gemeinsam auszuloten. Großmarkt, Erzeugergemeinschaften, Genossenschaft, online-Marktplatz - die Möglichkeiten sind vielfältig und sollten alle erörtert werden.

Bei dem Gespräch wird uns André Jeroma, ehemaliger Küchenleiter der Glockseeschule, mit seinem Wissen um die Sichtweise und Bedürfnisse einer Kantine unterstützen.

Um uns auf die Anzahl der Teilnehmenden einstellen zu können, bitten wir um eine Anmeldung bei: dk@ern-ha.de.

Wie kann ein regionales Angebot für Kantinen geschaffen werden?

Am Montag, dem 21.11. um 18h

Ort: Dragonerstraße 34, 30163 Hannover - im Besprechungsraum des Cavallo - königliche Reithalle.

Du bist, was du isst.

Bleib auf dem Laufenden und sprich mit uns über die schönste Hauptsache der Welt.

Newsletter abonnieren