AK Regio - Treffen der Erzeuger*innen 21.11.
AK Regio - Treffen der Erzeuger*innen 21.11.

Gestern haben wir uns im AK Regio getroffen.☑️

Wir wollten wissen: „Wie kann ein regionalisiertes Angebot für Kantinen geschaffen werden?“ Der AK Regio lud ein und zahlreiche Interessierte kamen, um diese Frage zu erörtern.Als Großabnehmer landwirtschaftlicher Produkte sind Kantinen große Hebel auf dem Weg zu einer Regionalisierung des Ernährungssystems. Ein breites Angebot an regional, fair und ressourcenschonend erzeugten Produkten für die Großküchen mit einer entsprechenden Logistik muss her. Dann werden Kantinen zu Orten einer Transformation und der Ernährungsbildung.

Graphic Recording vom Visionskongress 25.2.2023

Neuste Beiträge:

Gemeinsam gegen Ernährungsarmut 24.11.2023

November 24, 2023

Gemeinsam gegen Ernährungsarmut 24.11.2023

Jedes 4. Kind kommt ohne Frühstück in die SchuleBündnis gegen Ernährungsarmut formiert sich

Mehr erfahren
Vorstellung AK Reduktion der Lebensmittelverschwendung

November 16, 2023

Vorstellung AK Reduktion der Lebensmittelverschwendung

🚨Jährlich gehen weltweit etwa 1 Milliarde Tonnen Lebensmittel verloren – ein Viertel der globalen Produktion!

Mehr erfahren
Backwerk Winter Markt

November 25, 2023

Backwerk Winter Markt

Backwerk lädt ein am 25. November: Macht es euch mit uns gemütlich und stimmt euch in netter Atmosphäre auf den Winter und Weihnachten ein.

Mehr erfahren
November 22, 2022

AK Regio - Treffen der Erzeuger*innen 21.11.

Gestern haben wir uns im AK Regio getroffen.☑️

Wir wollten wissen: „Wie kann ein regionalisiertes Angebot für Kantinen geschaffen werden?“ Der AK Regio lud ein und zahlreiche Interessierte kamen, um diese Frage zu erörtern.Als Großabnehmer landwirtschaftlicher Produkte sind Kantinen große Hebel auf dem Weg zu einer Regionalisierung des Ernährungssystems. Ein breites Angebot an regional, fair und ressourcenschonend erzeugten Produkten für die Großküchen mit einer entsprechenden Logistik muss her. Dann werden Kantinen zu Orten einer Transformation und der Ernährungsbildung.

Du bist, was du isst.

Bleib auf dem Laufenden und sprich mit uns über die schönste Hauptsache der Welt.

Newsletter abonnieren