Erfolgreiche Premiere der Regionalen Tafelrunde

Am 22. September 2025 fand im Hotel Kaiserhof Hannover die erste Regionale Tafelrunde statt – eine Netzwerkmesse, die regionale Lebensmittelproduzent*innen mit Gastronomie, Hotellerie, Catering und Gemeinschaftsverpflegung zusammenbringt. Unter dem Motto „Bauer sucht Gastronom“ wurden Kontakte geknüpft, Kooperationen angebahnt und die Basis für ein starkes regionales Ernährungssystem gelegt.

Die Resonanz war durchweg positiv: 15 Erzeuger*innen aus der Region stellten ihre hochwertigen Produkte vor – von frischem Gemüse über Fleisch- und Milchprodukte bis hin zu innovativen Spezialitäten. Rund 30 Gäste aus Gastronomie, Catering und Hotellerie nutzten die Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen, Bedarfe zu besprechen und potenzielle Partnerschaften aufzubauen.

Die Veranstaltung wurde vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) sowie der Vereinigung Norddeutscher Direktvermarkter (VND) unterstützt und fand im Rahmen des Projektes „klimapositive Ernährungsstrategie“ statt, das von der Region Hannover gefördert wird.

Ziel ist es, die CO2-Bilanz des Ernährungssystems durch kürzere Lieferwege und nachhaltige Anbaumethoden zu verbessern. Denn regionale Lebensmittelkreisläufe sind nicht nur gut fürs Klima, sondern auch für die Wirtschaft vor Ort, die Biodiversität und die Resilienz unseres Ernährungssystems.

Die Tafelrunde war zudem Teil der RegioChallenge, bei der Bürger*innen im September herausgefordert sind, sich bewusst regional zu ernähren.

Das Fazit: Ein voller Erfolg! Sowohl Produzent*innen als auch Gastronomiebetriebe schätzten die unkomplizierte Möglichkeit, sich auf einer Veranstaltung kennenzulernen. Bereits während der Messe wurden erste Kooperationen vereinbart. Auch die Presse war vor Ort und berichtete über die Bedeutung von Regionalität und Netzwerken.

Wir freuen uns, dass die Nachfrage nach regionalen Produkten steigt und die Ernährungswende in Hannover sichtbar Fahrt aufnimmt.

👉 Die nächste Regionale Tafelrunde ist bereits in Planung – wir halten euch auf dem Laufenden!

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an, um Infos über unsere transformativen Arbeitsschritte, Veranstaltungen und vielseitige Mitmach-Möglichkeiten zu erhalten!
Zur Anmeldung