Das Netzwerk der Ernährungsräte lädt zu einem besonderen Online-Event ein: „Ganz Niedersachsen kocht – regional & saisonal“ am 29. Oktober 2025.
Dieses landesweite Kochevent bringt Menschen zusammen, um gemeinsam die Vielfalt der niedersächsischen Küche zu feiern. Ab 18:00 Uhr können sich alle Teilnehmenden online einwählen, um an einem gemeinsamen Abendessen teilzunehmen. Das Netzwerk der Ernährungsräte e.V. stellt hierfür inspirierende Rezepte zur Verfügung, die bis 18:00 Uhr in Gruppen in allen Regionen des Landes zubereitet werden können.
Ein besonderes Highlight des Abends ist der Besuch von Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte. Ab 18:15 Uhr wird sie in Hannover gemeinsam mit den Ernährungsräten essen und in einen direkten Austausch treten. Im Fokus steht dabei die Umsetzung der Niedersächsischen Ernährungsstrategie.
Neben dem gemeinsamen Essen bietet die Veranstaltung spannende Einblicke in aktuelle Projekte der Ernährungsräte. Es ist eine hervorragende Gelegenheit, sich über die Bedeutung regionaler Lebensmittel, nachhaltige Ernährung und die Arbeit der Ernährungsräte zu informieren und auszutauschen. Die Veranstaltung endet um 19:30 Uhr.
Dieses landesweite Abendessen soll:
•Menschen mit Spaß am gemeinsamen Kochen zusammenbringen.
•Appetit auf unsere regionale Küche und die Vielfalt der Menschen und Gerichte am Tisch machen.
•Den Austausch rund um die Umsetzung der Niedersächsischen Ernährungsstrategie fördern.
•Einblicke in die Arbeit der Ernährungsräte und das ehrenamtliche Engagement vermitteln.
Für alle Kochbegeisterten haben wir folgende Rezeptideen vorbereitet, die als PDF zum Download bereitstehen:
•Geknuffter Grünkohlsalat
•Linsen-Möhrensuppe mit Ingwer
•Flammkuchen mit Rote Bete alt. Kürbis und Schafskäse
•Kürbis-Pancakes mit Zwetschgenröster
Die Rezepte sind Vorschläge und können nach Belieben angepasst werden. Wichtig ist die Freude am gemeinsamen Kochen und Essen!
Wir ermutigen Sie, für die Hauptzutaten regionale Produzenten zu unterstützen. Auch bei den Nebenzutaten gibt es oft regionale Alternativen. Es geht darum, die Hauptzutaten bestmöglich in Szene zu setzen und die regionale Vielfalt zu entdecken.
Sie haben Fragen zur Niedersächsischen Ernährungsstrategie an Ministerin Miriam Staudte? Schicken Sie uns diese gerne vorab per E-Mail. Während der Veranstaltung können auch Fragen im Chat gestellt werden.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen kulinarischen Abend der besonderen Art!
Sendet Eure Anmeldungen an: info@ernaehrungsrat-niedersachsen.de
und schreibt dazu Euren Ort, Eure Initiative (oder privat) und die voraussichtliche Anzahl der kochenden Gruppen und teilnehmenden Personen. Nach der Anmeldung erhaltet Ihr Zugangsdaten.