House of Food - Treffen & Entwurf
House of Food - Treffen & Entwurf

Mit dem House of Food planen wir das größte, landesweite Projekt, dessen sich Ernährungsräte je angenommen haben: Ein Haus der Ernährung für Niedersachsen, das beratend und prozessbegleitend im großen Maßstab die Gemeinschaftsverpflegung verbessert - aber auch ein Zentrum der Ernährungsdemokratie, des Wissens über Ernährung, Landwirtschaft und Natur, und der Transformation sein kann. Dafür brauchen wir eure Ideen, euern Input, eure Stimme. Am 21.3. um 19 Uhr ist unser nächstes Planungstreffen; ihr könnt online oder auch gern live im Hafven teilnehmen!

So sieht die bisherige Ideenskizze aus:

Überschrift “HOUSE OF FOOD”. Eine farbenfrohe, zweidimensionale Skizze eines Hauses von der Seite. Im Querschnitt des Hauses sind vier Zimmer in Form von Quadraten zu sehen, darüber ein Zimmer im Dach als Dreieck. Im Hintergrund sieht man die ziegelrote Dächerlandschaft eines Teils von Hannover mit einigen Bäumen und Grün dazwischen. In den Zimmern des House of Food sind Symbole mit Beschriftungen: Im Dachboden ein Gehirn mit einem bäuerlichen Hut, Unterschrift “Landwirtschaftliches Wissen, Praxiswissen & Wissenschaft”. Im Quadrat oben links eine Erde in gesundem Blau-Grün und einer jungen Pflanze, die daraus wächst, Unterschrift “Klimaschutz, Dekarbonisierung, globales Denken”. Oben rechts die Zeichnung eines Mensch an einem Tisch mit einem Laptop und Headset, einer Sprechblase und einem “24/7”-Symbol, Unterschrift “Beratung, Prozessbegleitung für Kantinen an einem Ort. Unten links zwei Eltern mit einem Kind mit grünen Kochschürzen an einer Arbeitsfläche mit Lebensmitteln, alle drei lachend beim Zubereiten, Unterschrift “Workshops, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Gemeinschaft”. Unten rechts vier Menschen auf Stühlen sitzend mit Schreibblöcken und Stiften in der Hand, nachdenklich und interessiert aussehend, Unterschrift “Veranstaltungen, Bildung für alle, Ernährung für alle”.
Graphic Recording vom Visionskongress 25.2.2023

Neuste Beiträge:

AK Essbare Stadt am 24.5.!

May 22, 2023

AK Essbare Stadt am 24.5.!

Am 24.5. trifft sich der AK Essbare Stadt mit sehr spannenden Themen am AHP!

Mehr erfahren
Essbarer Andreas-Hermes-Platz!

May 16, 2023

Essbarer Andreas-Hermes-Platz!

Nach dem Garten-Aufbautag am 3.5. ist am 17.5. das nächste AHP-Treffen. :)

Mehr erfahren
Neues ErnHa-Design

April 30, 2023

Neues ErnHa-Design

Wir haben ein neues Logo und einen neuen Look gewagt. Unser Newsletter und unsere Posts sehen jetzt neu aus, und bald auch unsere Website. :)

Mehr erfahren
March 19, 2023

House of Food - Treffen & Entwurf

Mit dem House of Food planen wir das größte, landesweite Projekt, dessen sich Ernährungsräte je angenommen haben: Ein Haus der Ernährung für Niedersachsen, das beratend und prozessbegleitend im großen Maßstab die Gemeinschaftsverpflegung verbessert - aber auch ein Zentrum der Ernährungsdemokratie, des Wissens über Ernährung, Landwirtschaft und Natur, und der Transformation sein kann. Dafür brauchen wir eure Ideen, euern Input, eure Stimme. Am 21.3. um 19 Uhr ist unser nächstes Planungstreffen; ihr könnt online oder auch gern live im Hafven teilnehmen!

So sieht die bisherige Ideenskizze aus:

Überschrift “HOUSE OF FOOD”. Eine farbenfrohe, zweidimensionale Skizze eines Hauses von der Seite. Im Querschnitt des Hauses sind vier Zimmer in Form von Quadraten zu sehen, darüber ein Zimmer im Dach als Dreieck. Im Hintergrund sieht man die ziegelrote Dächerlandschaft eines Teils von Hannover mit einigen Bäumen und Grün dazwischen. In den Zimmern des House of Food sind Symbole mit Beschriftungen: Im Dachboden ein Gehirn mit einem bäuerlichen Hut, Unterschrift “Landwirtschaftliches Wissen, Praxiswissen & Wissenschaft”. Im Quadrat oben links eine Erde in gesundem Blau-Grün und einer jungen Pflanze, die daraus wächst, Unterschrift “Klimaschutz, Dekarbonisierung, globales Denken”. Oben rechts die Zeichnung eines Mensch an einem Tisch mit einem Laptop und Headset, einer Sprechblase und einem “24/7”-Symbol, Unterschrift “Beratung, Prozessbegleitung für Kantinen an einem Ort. Unten links zwei Eltern mit einem Kind mit grünen Kochschürzen an einer Arbeitsfläche mit Lebensmitteln, alle drei lachend beim Zubereiten, Unterschrift “Workshops, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Gemeinschaft”. Unten rechts vier Menschen auf Stühlen sitzend mit Schreibblöcken und Stiften in der Hand, nachdenklich und interessiert aussehend, Unterschrift “Veranstaltungen, Bildung für alle, Ernährung für alle”.

Du bist, was du isst.

Bleib auf dem Laufenden und sprich mit uns über die schönste Hauptsache der Welt.

Newsletter abonnieren