Die Regio-Challenge: Einen Monat lang bewusst regional genießen.
Vom 1. bis 30. September 2025 fordern wir uns selbst heraus: Wie viele Mahlzeiten können in diesem Monat ausschließlich aus regionalen Hauptzutaten zubereitet werden? Muss es immer Olivenöl sein? Dabei geht es nicht um strengen Verzicht, sondern um die spielerische Entdeckung der regionalen Produktvielfalt. Egal, ob Du nur ein regionales Abendessen kochst, einen Wocheneinkauf auf dem Bauernmarkt erledigst oder als Kantine oder Krankenhaus mitmachst – jeder Beitrag zählt!
Die Spielregeln – einfach und flexibel.
Was zählt als "regional"? Ganz einfach: Alles, was in einem Umkreis von 100 Kilometern um Hannover angebaut und verarbeitet wird. Dazu gehören natürlich auch die Schätze aus dem eigenen Garten oder vom Balkon. Um den Einstieg zu erleichtern, gibt es einen "Produktjoker" pro Mahlzeit. So musst Du auf deinen geliebten Kaffee am Morgen oder die italienischen Hartweizennudeln nicht komplett verzichten.
"Iss, was um die Ecke wächst" – Eine Initiative für mehr Wertschätzung.
Ziel ist es, das Bewusstsein für den Wert regionaler Lebensmittel zu schärfen. Denn oft wissen wir gar nicht, welche Köstlichkeiten direkt vor unserer Haustür wachsen und von engagierten Erzeugerinnen und Erzeugern mit viel Leidenschaft angebaut und verarbeitet werden. Ein Blick auf die Einkaufstipps (https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Naturschutz/Iss,-was-um-die-Ecke-wächst/Regionale-Einkaufstipps) lohnt immer!
Mach mit und werde Teil der Bewegung!
Bist Du bereit für die Herausforderung? Dann mach mit bei der Regio-Challenge im September! Es ist eine wunderbare Möglichkeit, nicht nur Deinen eigenen Speiseplan zu bereichern, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Stärkung der regionalen Wirtschaft zu leisten. Und wer weiß, vielleicht entdeckst Du dabei Dein neues Lieblingsgemüse oder den besten Apfelsaft der Region.
Weitere Informationen und alle Termine findest Du auf der Webseite der Stadt Hannover.