Lernort Weltacker Hannover – Zukunft pflanzen beginnt hier!

Ab 2026 entsteht in Harkenbleck ein besonderer Lern- und Mitmachort für nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung: der Weltacker Hannover.
Ein Projekt, das zeigt, wie eng unser Konsum, unsere Ernährung und die Nutzung von Ackerflächen miteinander verbunden sind – und das jetzt Unterstützung braucht.
Auf 2000 m² Ackerland, also der Fläche, die jedem Menschen auf der Erde theoretisch zusteht, wird sichtbar, was alles auf diesem Stück Land wachsen muss: Lebensmittel, Futtermittel, Kleidung, Energiepflanzen und mehr.

Dabei geht es um spannende Fragen:
Wie können wir uns so ernähren, dass alle satt werden?

Wie viele T-Shirts passen auf 2000 m²?

Und reicht diese Fläche eigentlich für meinen Lebensstil?

Der Weltacker Hannover macht Bildung zum Erleben – durch Anfassen, Mitmachen und Nachdenken. Das Angebot richtet sich an Kitas, Schulen, Unternehmen und alle Interessierten, die Lust haben, Landwirtschaft und globale Zusammenhänge praktisch zu verstehen.

Der Ernährungsrat Hannover und Region e.V. unterstützt das Projekt, gefördert durch die Region Hannover.

Damit dieses Projekt wachsen kann, wird Unterstützung gesucht.

👉Jetzt die Crowdfunding Kampagne unterstützen.

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an, um Infos über unsere transformativen Arbeitsschritte, Veranstaltungen und vielseitige Mitmach-Möglichkeiten zu erhalten!
Zur Anmeldung