Regio-App
Regio-App

Nutzt ihr die Regio-App? Regionale Wertschöpfungsketten aufzubauen ist ein zentraler Punkt des Ernha und der Ernährungswende. Die App trägt dazu bei: Sie kann regionale Lebensmittel und regionales Essen in der Umgebung finden.

Sie zeigt direktvermarktende Betriebe, Bäckereien, Gastronomie, Dorfläden, Läden mit Regio-Produkten, Wochenmärkte, und eine Vielfalt an zugehörigen Infos: Bio-Siegel-Zertifizierungen, Öffnungszeiten, Angebote usw. Die App versucht zu wachsen, und z. B. in Hannover gibt es viele Einträge, aber keinen im Bereich Gastronomie.

Wenn ihr eine Idee habt und wollt, transformiert das Ernährungssystem ein bisschen mit, indem ihr dort nachfragt ob Interesse besteht, in die App aufgenommen zu werden - oder indem ihr die App mal zur Inspiration nutzt oder anderen weiterempfehlt natürlich, auch wenn ihr wahrscheinlich viele Einträge schon kennt. :)

Graphic Recording vom Visionskongress 25.2.2023

Neuste Beiträge:

Gemeinsam gegen Ernährungsarmut 24.11.2023

November 24, 2023

Gemeinsam gegen Ernährungsarmut 24.11.2023

Jedes 4. Kind kommt ohne Frühstück in die SchuleBündnis gegen Ernährungsarmut formiert sich

Mehr erfahren
Vorstellung AK Reduktion der Lebensmittelverschwendung

November 16, 2023

Vorstellung AK Reduktion der Lebensmittelverschwendung

🚨Jährlich gehen weltweit etwa 1 Milliarde Tonnen Lebensmittel verloren – ein Viertel der globalen Produktion!

Mehr erfahren
Backwerk Winter Markt

November 25, 2023

Backwerk Winter Markt

Backwerk lädt ein am 25. November: Macht es euch mit uns gemütlich und stimmt euch in netter Atmosphäre auf den Winter und Weihnachten ein.

Mehr erfahren
October 25, 2022

Regio-App

Nutzt ihr die Regio-App? Regionale Wertschöpfungsketten aufzubauen ist ein zentraler Punkt des Ernha und der Ernährungswende. Die App trägt dazu bei: Sie kann regionale Lebensmittel und regionales Essen in der Umgebung finden.

Sie zeigt direktvermarktende Betriebe, Bäckereien, Gastronomie, Dorfläden, Läden mit Regio-Produkten, Wochenmärkte, und eine Vielfalt an zugehörigen Infos: Bio-Siegel-Zertifizierungen, Öffnungszeiten, Angebote usw. Die App versucht zu wachsen, und z. B. in Hannover gibt es viele Einträge, aber keinen im Bereich Gastronomie.

Wenn ihr eine Idee habt und wollt, transformiert das Ernährungssystem ein bisschen mit, indem ihr dort nachfragt ob Interesse besteht, in die App aufgenommen zu werden - oder indem ihr die App mal zur Inspiration nutzt oder anderen weiterempfehlt natürlich, auch wenn ihr wahrscheinlich viele Einträge schon kennt. :)

Du bist, was du isst.

Bleib auf dem Laufenden und sprich mit uns über die schönste Hauptsache der Welt.

Newsletter abonnieren