Termine

Unsere Termine

Hier findest du alle ErnHa-Termine: Schau besonders bei unseren AKs vorbei! Aber auch bei allen anderen Veranstaltungen, die dich interessieren. Bei Fragen und fehlenden Terminen gern bei hallo@ern-ha.de melden.
Kochkurs: Regionale vegetarische Feierabendküche
17.6.2025
VHS Hannover, Burgstraße 14, 30159 Hannover

Jeden Tag steht man vor der Entscheidung: Was koche ich heute? Und dabei bleibt oft wenig Zeit. Wir wollen mit regionalen Produkten vom Markt Gerichte kochen, die ohne viel Aufwand lecker schmecken.

Der Kurs richtet sich an alle Menschen, die aufgrund ihrer Lebenssituation wenig Zeit für die Zubereitung frischer Gerichte haben, dies aber im Alltag umsetzen möchten. Die Teilnehmenden lernen, wie sie frisches Obst und Gemüse der Saison schnell und leicht verarbeiten können. Neben praktischen Tipps, wie Schneidetechniken für gleiche Garpunkte, geht es auch um Theorie: Wie viel pflanzliche Ernährung tut uns gut? Und wieso können wir mit regionaler, vegetarischer Küche einen Beitrag zum Umweltschutz leisten? Wir verarbeiten frische saisonale Gemüse wie Erbsen, Bohnen, Gurken, Fenchel und Mangold.


📍 VHS Hannover, Burgstraße 14, 30159 Hannover
📅 17. Juni, 17 – ca. 21 Uhr
✏️ Anmeldung über die VHS Hannover

Abschlussevent der 30-Tage-Food-Waste-Challenge in Hannover
28.5.2025
Joachimstraße 8

Großküchen zeigen: Lebensmittel retten ist messbar – und machbar

Hannover, Mai 2025 – Lebensmittelabfälle sind einer der größten Hebel im Kampf gegen die Klimakrise – gerade in Großküchen. Vier hannoversche Betriebskantinen haben sich deshalb der Herausforderung gestellt: 30-Tage lang haben sie mit digitaler Unterstützung Lebensmittelreste genau erfasst, ausgewertet und gezielt reduziert. Die Ergebnisse sprechen für sich – und werden beim öffentlichen Abschlussevent erstmals vorgestellt.

📅 Datum: Mittwoch, 28. Mai 2025

🕘 Uhrzeit: 9:00–ca. 10:15 Uhr

📍 Ort: Städtische Kantine des Fachbereichs Jugend und Familie,

Joachimstraße 8, 30159 Hannover

Die 30-Tage-Food-Waste-Challenge wurde in Kooperation mit dem niederländischen Unternehmen Wastewatchers durchgeführt. Die Küchen arbeiteten mit einem digitalen Analysetool, das Lebensmittelabfälle sichtbar macht – als Grundlage für nachhaltiges Handeln in der Praxis.

Diese vier Einrichtungen haben teilgenommen:

• Städtische Kantine des Fachbereichs Jugend und Familie

• Casino im Regionshaus

• Sparkasse Hannover

• Essenszeit (Messe Hannover)

Beim Abschlussevent berichten die Küchenleitungen offen über ihre Einsparungen, Hürden und überraschende Aha-Momente. Dabei wird deutlich, wie nachhaltige Transformation in Großküchen konkret funktioniert – und welches Potenzial auch für andere Einrichtungen besteht.

👉 Im Anschluss laden wir herzlich zum Austausch mit den Beteiligten und dem Team von Wastewatchers ein.

Das Projekt wird gefördert vom Fachbereich Umwelt und Stadtgrün der Landeshauptstadt Hannover.

📩 Bitte teilen Sie uns bis zum 26.5 mit, ob Sie teilnehmen möchten.

Kochkurs: Grüner & weißer Spargel – klassisch & modern
15.5.2025
VHS Hannover, Burgstraße 14, 30159 Hannover

Spargelzeit ist Genießerzeit!  Am 15. Mai dreht sich alles um das deutsche Superfood. Gemeinsam bereiten wir weißen und grünen Spargel in verschiedenen Variationen zu: Klassisch mit Sauce Hollandaise, modern im Kräutermantel, Roh, gekocht & fermentiert. Nebenbei gibt es spannende Einblicke in den Anbau und die Verarbeitung. Lust auf neue Spargel-Ideen? Dann sei dabei!

📍 VHS Hannover, Burgstraße 14, 30159 Hannover
📅 15. Mai, 17 – ca. 21 Uhr
✏️ Anmeldung über die VHS Hannover (Anmeldeschluss ist der 8. Mai)

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an, um Infos über unsere transformativen Arbeitsschritte, Veranstaltungen und vielseitige Mitmach-Möglichkeiten zu erhalten!
Zur Anmeldung