Wir wollen ein nachhaltiges und gemeinwohlorientiertes Ernährungssystem etablieren, welches saisonale Lebensmittel aus fairer Produktion und regionale Wertschöpfungsketten fördert.
Wir freuen uns sehr, die SoLawi Hannover als neues Mitglied im Ernährungsrat Hannover und Region begrüßen zu dürfen! Die Solidarische Landwirtschaft Hannover ist ein wichtiger Partner für die regionale Ernährungswende und zeigt täglich, wie nachhaltige Lebensmittelproduktion in der Praxis funktioniert.
Am 22. September 2025 lädt der Ernährungsrat zusammen mit DeHoGA und der VND zu einer besonderen Netzwerkveranstaltung ein: die „Regionale Tafelrunde". Die kompakte Messe bringt Erzeuger*innen mit Küchenverantwortlichen aus Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung und Catering zusammen. Das Event findet im Rahmen der jährlichen RegioChallenge statt und wird von der Region Hannover gefördert.
Am 26. September 2025 wird der Schulcampus Wedemark zu einem lebendigen Labor für gesunde, regionale Ernährung. Die Arbeitsgruppe Schulverpflegung am Campus W und der Ernährungsrat Hannover und Region veranstaltet dort den "Tag der Schulverpflegung" – eine innovative Bildungsveranstaltung, die alle vier Handlungsfelder einer klimapositiven Ernährungsstrategie praktisch erlebbar macht.
Hier findest du alle ErnHa-Termine: Schau besonders bei unseren AKs vorbei! Aber auch bei allen anderen Veranstaltungen, die dich interessieren. Bei Fragen schreibe gern an: hallo@ern-ha.de
Unsere institutionellen Mitglieder und FörderInnen
Trusted by 4,000+ companies
Newsletter
Melde dich für unseren Newsletter an, um Infos über unsere transformativen Arbeitsschritte, Veranstaltungen und vielseitige Mitmach-Möglichkeiten zu erhalten!