Wildkräuter und Co. sinnlich erfassen
Wildkräuter und Co. sinnlich erfassen

Am Mittwoch, 15.9., geht es spannend weiter:
Angela Sarti (Heilpflanzenexpertin) vermittelt das sinnliche Erfassen von nahrhaften Wildkräutern und Blüten entlang der vielfältigen Gemüsebeete, Streuobstwiesen, Weiden und Ackerflächen auf dem Gut Adolphshof.

Die Teilnehmer*innen erfahren wie sie genießerisch mit Wildpflanzen zusammenkommen, von der Hege und Pflege bis zur genussvollen Speise auf dem Essenstisch. Das Ganze wird kombiniert mit viel Wissenswertem über den biologisch-dynamisch wirtschaftenden Betrieb Gut Adolphshof und seiner Solidarischen Landwirtschaft. Der SoLawist Uwe Schmida zeigt die Möglichkeiten einer saisonalen Ernährung weitgehend aus auf dem Adolphshof hergestellten Produkten auf.

Während der rund zweistündigen Wanderung wird somit eine praktische Verbindung zwischen Mensch und Pflanzen geschaffen, die Gefühle zur Natur werden angeregt und wir können dabei die Seele baumeln lassen.

Mittwoch, 15.9., 17 - 19 Uhr. Anmeldung unter: bildung@adolphshof.de

Gut Adolphshof 1
31275 Lehrte-Hämelerwald
Treffpunkt Hofladen

#ernährungsrathannover #ernährungsrat #ernährungswende #netzwerk #ernährungssouveranität #regional #regionalessen #regiochallengehannover #bioregiochallenge #regiochallengehannover2021

Graphic Recording vom Visionskongress 25.2.2023

Neuste Beiträge:

Gemeinsam gegen Ernährungsarmut 24.11.2023

November 24, 2023

Gemeinsam gegen Ernährungsarmut 24.11.2023

Jedes 4. Kind kommt ohne Frühstück in die SchuleBündnis gegen Ernährungsarmut formiert sich

Mehr erfahren
Vorstellung AK Reduktion der Lebensmittelverschwendung

November 16, 2023

Vorstellung AK Reduktion der Lebensmittelverschwendung

🚨Jährlich gehen weltweit etwa 1 Milliarde Tonnen Lebensmittel verloren – ein Viertel der globalen Produktion!

Mehr erfahren
Backwerk Winter Markt

November 25, 2023

Backwerk Winter Markt

Backwerk lädt ein am 25. November: Macht es euch mit uns gemütlich und stimmt euch in netter Atmosphäre auf den Winter und Weihnachten ein.

Mehr erfahren
September 11, 2021

Wildkräuter und Co. sinnlich erfassen

Am Mittwoch, 15.9., geht es spannend weiter:
Angela Sarti (Heilpflanzenexpertin) vermittelt das sinnliche Erfassen von nahrhaften Wildkräutern und Blüten entlang der vielfältigen Gemüsebeete, Streuobstwiesen, Weiden und Ackerflächen auf dem Gut Adolphshof.

Die Teilnehmer*innen erfahren wie sie genießerisch mit Wildpflanzen zusammenkommen, von der Hege und Pflege bis zur genussvollen Speise auf dem Essenstisch. Das Ganze wird kombiniert mit viel Wissenswertem über den biologisch-dynamisch wirtschaftenden Betrieb Gut Adolphshof und seiner Solidarischen Landwirtschaft. Der SoLawist Uwe Schmida zeigt die Möglichkeiten einer saisonalen Ernährung weitgehend aus auf dem Adolphshof hergestellten Produkten auf.

Während der rund zweistündigen Wanderung wird somit eine praktische Verbindung zwischen Mensch und Pflanzen geschaffen, die Gefühle zur Natur werden angeregt und wir können dabei die Seele baumeln lassen.

Mittwoch, 15.9., 17 - 19 Uhr. Anmeldung unter: bildung@adolphshof.de

Gut Adolphshof 1
31275 Lehrte-Hämelerwald
Treffpunkt Hofladen

#ernährungsrathannover #ernährungsrat #ernährungswende #netzwerk #ernährungssouveranität #regional #regionalessen #regiochallengehannover #bioregiochallenge #regiochallengehannover2021

Du bist, was du isst.

Bleib auf dem Laufenden und sprich mit uns über die schönste Hauptsache der Welt.

Newsletter abonnieren